Ein absolutes (Motorrad-)Highlight: die Berglandschaft rund um den Vulkan Rinjani.

mountains

Nachdem wir bereits eine Woche auf Lombok verbracht haben, machten wir uns also auf den Weg von Tetebatu in den Norden. Dort würden wir noch eine weitere Nacht verbringen, um dann an die Ostküste zum nächsten Hafen zu gelangen, von wo aus wir unsere Reise durch Indonesien auf der nächsten Insel fortsetzen können.

Wir haben ja bereits von den wirklich, wirklich guten Straßen hier auf Lombok geschwärmt, aber was uns auf diesem Weg erwartete, ist trotzdem nochmal von neuer Qualität.

Der Weg führt östlich am Vulkan Rinjani vorbei

…durch eine atemberaubende Berglandschaft auf einer kurven- und kehrenreichen Straße von wirklich hervorragender Qualität. Da lacht (nicht nur) das Bikerherz! 🙂

Die Areale, die man durchfährt, heißen Sembalun und Senaru. Sie sind bekannt, weil von dort aus die Trekkingrouten auf den Mount Rinjani starten. Auch wir haben damit geliebäugelt (nach unserer beeindruckenden Erfahrung auf dem Vulkan Ijen), allerdings scheint dies eine anspruchsvollere Aufgabe zu sein.

Um keinen 12-Stunden-Marathon hinzulegen, empfiehlt es sich den Berg mit mindestens einer Übernachtung zu besteigen. Da sich der Vulkan allerdings während unserer Route daran vorbei bereits die meiste Zeit hinter Wolken versteckt hat und die Regenzeit sich bereits seit eineinhalb Wochen und somit um 1-2 Monate früher als in den letzten Jahren ankündigt, haben wir uns schließlich dagegen entschieden.

Dieser Anblick!

So konnten wir zwar den Kratersee nicht im „real life“ bestaunen, dafür hat sich der Vulkan schließlich beim Abendessen doch noch aus den Wolken herausgekämpft und uns einen wunderbaren Ausblick beschert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.